Vorlesungen im Sommersemester 2021
Auf Grundlage des Studienplanes empfehlen wir Ihnen in Ihrem zweiten Fachsemester den Besuch dieser Lehrveranstaltungen.
Welche Vorgaben die zukünftigen Verordnungen mit Blick auf das Sommersemester beinhalten werden, ist zwar noch offen, wir rechnen aber damit, dass sich das Infektionsgeschehen weiterhin dynamisch entwickeln wird.
Deshalb gehen wir davon aus, dass die Corona-Verordnungen des Landes sowie die Vorgaben der Stadt auch im Sommersemester 2021 weiterhin nur digitale Lehre zulassen werden.
Aktuelles finden Sie auf der Corona Seite der Universität:
https://uni-freiburg.de/universitaet/themen-im-fokus/corona/studium-und-lehre/
Nähere Informationen, wie Sie sich für die Vorlesungen anmelden, finden Sie unter dem Punkt "Belegung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen".
Zeit | Veranstaltung | Fach | Dozent |
Mo 8-10 Uhr |
|
Zivilrecht | Prof. Haedicke |
Mo 14-16 Uhr |
Strafrecht |
Prof. Hefendehl + Dr. Stam |
|
Mo 16-18 Uhr |
Strafrecht BT | Strafrecht | Dr. Stam |
Di 8-10 Uhr |
Grundlagen | Prof. Jestaedt | |
Di 10-12 Uhr |
|
Öffentliches Recht | Prof. Voßkuhle |
Di 14-16 Uhr |
Strafrecht BT
|
Strafrecht | Dr. Stam |
Mi 8-11 Uhr |
Öffentliches Recht | Dr. Schiffbauer | |
Mi 11-12 Uhr |
Öffentliches Recht | Prof. Voßkuhle | |
Do 8-9 Uhr |
Zivilrecht | Prof. Haedicke | |
Do 9-10 Uhr |
Zivilrecht | Prof. Haedicke | |
Do 10-12 Uhr |
Zivilrecht | Dr. Wais | |
Do 12-14 Uhr |
Englische Rechtsterminologie** |
Fremdsprache | Herr Sempere Culler |
Do 16-18 Uhr |
Grundlagen | Dr. Wais | |
Do 16-18 |
Schlüssel- qualifikation |
Dr. von Bargen | |
Fr 16-18 Uhr |
Fremdsprache |
Dr. Hornung-Jost |
* Von diesen Veranstaltungen ist lediglich eine je nach Interesse zu belegen und mit einer Abschlussklausur zu absolvieren („Grundlagenschein“)
**Diese Veranstaltungen sind optional und können auch in einem späteren Semester besucht werden; Details siehe Studienplan